Michael Macho
Local Guide · 77 Rezensionen
vor einem Jahr
Compoundbogen sowie Recurvebogen erlaubt. Eine Runde am Parkour sind ca. 3 km. Die Schüsse sind „jagdlich“ gestellt gegen ende ein paar spezielle Schüsse, bei denen sich der Betreiber etwas besonderes einfallen hat lassen. 😉 Terrain ist durch den Laubwald sehr schön und eher anspruchsvoll da es doch viel aufwärts/abwärts geht und der Untergrund durch die Blätter rutschig sein kann. - festes Schuhwerk empfohlen. Die Lichtverhältnisse, bedingt durch den Laubwald, verleihen ein angenehmes Flair und können manche Schüsse zusätzlich herausfordernder machen. Labe am Parkour gibt es zwar keine, somit von Vorteil, wenn man sich Getränke beim Start mitnimmt. - können bei der Anmeldestelle gekauft werden! 👍 Sehr netter Betreiber sowie Vereinsmitglieder, welche sich gut um den Parkour kümmern und diesen stets pflegen. Ziele sind in sehr gutem Zustand!

Kommentare: 2
  • #2

    Ingmar Schleifer (Sonntag, 14 Juli 2019 08:49)

    BSV-PYHRN/PRIEL, kein Parcours für alle Tage. Weit, steil, fies, und seeeehr tierschonend gestellt. Miniosterhase auf 25m, vom blauen Pflock, da muss ma nix mehr sagen. Der Parcoursbauer muss ein Sadist sein. Von 30 Zielen ca. 25 Bergauf/Bergab-Schüsse, wo du besser triffst, wenn du nicht noch ein paar Extrahöhenmeter ausfassen willst. Manche Ziele waren aber extrem (tschuldigung) geil gestellt. Man hätt meinen können der Kurssetzer vom Marcel H. hat da mitgemischt, wenn da irgendwo hinter kaskadenhaften Baumstammspalieren, die nur darauf warten den Pfeil zu fressen, irgend so ein Viech zu erahnen war. Trotzdem, oder gerade deshalb hab ich bis zur Hälfte einen Schnitt über 18 gehalten, dann war ich aber platt, und hab im Halbdunkel einfach die Viecher fast nimmer gesehen. Hab sogar einen Baumstumpf mit nem Pavian verwecselt, obwohl der Baumstumpf auch ein Kill gewesen wät, glaub ich zumindest. Egal, ich hab noch nie so viele Fotos auf einer Runde gemacht, aber ich war zeitweise so baff, .... ich konnt's einfach nicht lassen zu versuchen, die Perversität mancher Schüsse einzufangen. Keine Ahnung ob's rüberkommt, aber is ja auch egal. Konklusio... Mega Parcours für Hardcoreenthusiasten mit Leidensfähigkeit und/oder masochistischen Neigungen.

  • #1

    Roland Seepacher (Donnerstag, 23 Mai 2019 11:41)

    Hallo Gernot,
    ein großes Kompliment zum neuen Parcours!
    Habe ja schon im letzten Jahr ein paarmal euren Parcours besucht.
    Weil es gestern gepasst hat, habe ich noch auf der Durchreise (17:00 bis ca 18:45) eine
    schnelle Runde geschossen.
    Trotz Feuchtigkeit von oben noch gut begehbar und sehr schön und
    interessant platzierte Ziele, vorbildlich beschrieben/markiert und mit Info über die Tierart.
    Drohung ;-) komme wieder!!

    Leider passt es zum Fuxerl Turnier nicht, haben da auch ein Turnier.

    Danke und sonnige Grüße aus der Steiermark
    Roland
    vom BSC Semriach

 

Obmann

Gernot Wiesinger

 

 

 

Sandstrasse 12

4582 Spital am Pyhrn

info@bsvpp.at

0664 6378582

 

ZVRNr: 1189781587

Konto:
BSV Pyhrn-Priel
AT69 2032 0321 0044 6206


Jimdo