Gerademal eine Woche ist das Neue Jahr alt, und schon gibt es wieder Jubelstimmung beim BSV Pyhrn-Priel.
Zum Einen wurde gestern in der Dorfstube in Inzersdorf der 50er von Roland in Form einer Überraschungsparty gefeiert - Nochmals Danke an die vielen Mitglieder und Freunde die dabei waren.
zum Anderen starteten heute 7 Spitaler Schützinnen und Schützen zum 1. Turnier im Jahr 2023 in Straß im Attergau
Und dies äußerst erfolgreich
Von Ganzen Herzen gratulieren wir
Manfred STEINER zum Sieg in der Klasse CO HU männl. Allg
Renate RIEDLER zum 2. Platz in der Klasse BB Damen Allg.
Paul KÖCHL zum 2. Platz in der Klasse BB männl. Allg
Roland Hochreiner zum 2. Platz in der Klasse Co Hu männl. Allg
Christoph RIEDLER zum 8. Platz in der Klasse BB männl. Allg
Christine WEISS-Fürk zum 10. Platz in der Klasse TR Damen Allg
Isabella Hochreiner zum 11. Platz in der Klasse TR Damen Allg
Eine gewaltige Leistung von Allen - Glückwunsch
4 Spitaler Schützen - 2 Stunden Anfahrtsweg - letztes Turnier 2022 - Fetzengaudi - ohne Pyhrrtagoras-Kids - kein Stockerl - Dorfstetten
Finster war es noch als sich die Vier auf den Weg machten um das letzte Turnier im heurigen Jahr zu schießen. Dorfstetten war das Ziel (das erreichten wir treffsicher - die anderen Ziele nicht wirklich so genau)
Trotzdem eine ansprechende Leistung auf einem selektiv gestellten Parcours - mit um diese Jahreszeit ungewöhnlich hohen Temperaturen.
Wir gratulieren ganz herzlich
Aschauer Katharina zum 6. Platz in der Klasse BB Damen Allg
Köchl Paul zum 11. Platz in der Klasse BB Herren Allg
Hochreiner Roland zum 11. Platz in der Klasse CO Herren Allg
und
Wiesinger Gernot zum 13. Platz in der Klasse BB Herren Allg
Damit haben wir ein erfolgreiches 2022 abgeschlossen und freuen uns auf die Saison 2023 mit dem Höhepunkt 5 Jahres-Jubiläumsturnier am 13.05 in Spital am Pyhrn
Vorletztes Turnier der heurigen Saison
12 Spitaler Schützen zogen ehebaldigst in das Mühlviertel. Ziel? Bad Zell, genauer gesagt zum Franky ging die Reise.
Ein Bogensporttag der Superlative
Sonne - knapp über 0° und ein fordernder Parcours.
Hätten wir unsere Pyhrrtagoras-Kids nicht mit von der Partie gehabt, hätten wir heute von der Ergebnisliste nicht viel zu lachen gehabt. Aber wie so oft - auf unsere Kids ist Verlass.
Zum lachen hatten wir aber trotzdem genug, den Spaß ist immer wenn die Spitaler auftreten.
Heute gleich in mehrfacher Hinsicht.
Recht herzliche Gratulation nochmals zum 50er an Roland Hochreiner und herzlich Willkommen im Verein Beate Lattner.
Aber auch sportlich wurden wieder gute Leistungen erbracht.
Herzliche Gratulation
ASCHAUER Ira zum 2. Platz in der Klasse IB Kinder -10J
ASCHAUER Jana zum 3. Platz in der Klasse IB Jugend weibl.
STEINER Manfred zum 4. Platz in der Klasse CO Allg männl
HOCHREINER Roland zum 7. Platz in der Klasse CO Allg männl.
RIEDLER Renate zum 7. Platz in der Klasse BB Allg weibl
ASCHAUER Katharina zum 13. Platz in der Klasse BB Allg weibl
KÖCHL Paul zum 17. Platz in der Klasse BB Allg männl
WIESINGER Gernot zum 23. Platz in der Klasse BB Allg männl
und unser Neumitglied beim ersten Turnier
LATTNER Beate zum 25. Platz in der Klasse IB Allg weibl
weiters unserem Ehrenmitglied für die Hotspot Trophy am Start
SCHWAMBORN Manfred zum 8. Platz in der Klasse BB Allg männl
und für die Kaiserjäger am Start
BAUMBERGER Doris zum 11. Platz in der Klasse IB Allg weibl
BAUMBERGER Jürgen zum 58. Platz in der Klasse IB Allg männl
Nochmals herzliche Gratulation
für manche gibt es dann das letzte Turnier des Jahres am Freitag in Dorfstetten - viel Glück dafür
5 Mitglieder des BSV Pyhrn-Priel waren heute im benachbarten Bad Birnbach (Bayern), beim Nikolausturnier am Start.
Ein Turnier der Sonderklasse, denn hier einen Startplatz zu ergattern ist jedes Jahr aufs Neue eine Challenge.
Die 5 haben es heuer geschafft und der BSV darf wieder Stolz auf seine Schütz:innen sein.
Wir gratulieren von ganzem Herzen
Renate RIEDLER zum SIEG
Katharina ASCHAUER zum 3. Platz
unserem Ehrenmitglied Manfred SCHWAMBORN zum 5. Platz
Paul KÖCHL zum 7. Platz
und
Christoph RIEDLER zum 10. Platz
(alle in der Klasse Blankbogen)
Danke für das hinaustragen unseres Vereinsnamens auch über die Grenzen hinweg.
Nochmals Gratulation
Euer stolzer Obmann
VEREINSMEISTERSCHAFT
Aus einer sogenannten Saisonabschlußrunde hauptsächlich für unsere Kids, wurde eine Leihbogen-Vereinsmeisterschaft.
Diese Runde absolvierten gestern die Vereinsmitglieder mit unseren Leihbögen.
Anfangs hatten so manche richtig arge Probleme mit der Umstellung auf das Fremde Gerät, doch je fortgeschrittener die Runde, desto mehr freundeten sich Schütz:In und Bogen auch an.
Nach einer wirklich lustigen Runde, dann ein überraschendes Ergebnis.
Bei Kaffee und Kuchen in der Kemetmüller Konditorei Bäckerei wurden die Vereinsmeister:In gekürt.
Ich gratuliere ganz herzlich:
in der Klasse Mini Pyhrrtagoras Kids
2. Platz TROGER Franziska
Vereinsmeisterin ATZMÜLLER Nina
in der Klasse Schüler/Jugend Pyhrrtagoras Kids
3. Platz ASCHAUER Noah
2. Platz ATZMÜLLER Felix
Vereinsmeister FEICHTL Dominik
In der Klasse Damen
3. Platz ASCHAUER Katharina
2. Platz RIEDLER Renate
Vereinsmeisterin FEICHTL Petra
In der Klasse Herren
3. Platz KÖCHL Paul
2. Platz RIEDLER Christoph
und zum Vereinsmeister durfte ich mir überraschender Weise selber gratulieren. WIESINGER Gernot
Ich danke allen meinen Mitgliedern - nicht nur für die Teilnahme an dem etwas anderen Turnier, sondern auch für die Leistungen und den Zusammenhalt in der heurigen Saison.
Ein paar Tage haben wir unseren Parcours noch geöffnet (sofern uns nicht der Schnee einen Strich durch die Rechnung macht)
und als krönenden Saisonabschluß findet Ihr alle unseren Verein auch am Adventmarkt am 8.Dez im Stiftsinnenhof in Spital am Pyhrn.
Schaut vorbei es gibt schönes und gutes
1. Antreten bei einem Turnier unserer
Pyhrrtagoras-Kids und das bei einem Rekordturnier.
Insgesamt 20 Vereinsmitglieder des BSV Pyhrn-Priel waren heute beim traditionellem Koglerhof-Turnier in Ternberg am Start.
Wie immer ein gut besuchtes, von allen geliebtes Turnier, liebevoll gestellt von Gundi, Rainer und ihrem Team.
Jedes mal wieder ein Highlight im Turnierkalender des BSV Pyhrn-Priel.
Als sehr stolzer Obmann darf ich heute die Auflistung ein wenig anders als gewohnt machen, denn unsere Kids gehören in den Vordergrund.
Ganz herzlich gratulieren darf ich unseren Pyhrrtagoras-Kids
Ira ASCHAUER zum Sieg in der Klasse IB Mini weibl
Lukas FEICHTL zum Sieg in der Klasse BB-Schüler männl.
Noah ASCHAUER zum Sieg in der Klasse BB_Jugend männl.
Nina ATZMÜLLER zum 2. Platz in der Klasse IB Mini weibl
Felix ATZMÜLLER zum 2. Platz in der Klasse IB Schüler männl
Dominik FEICHTL zum 3. Platz in der Klasse IB Mini männl.
Herzliche Gratulation Ihr seid alle SIEGER
Weiters ganz herzliche Gratulation an
Petra FEICHTL zum 2. Platz in der Klasse BB Allg. weibl
Martin LÖSCHNIGG zum 2. Platz in der Klasse BB Allg männl
Renate RIEDLER zum 3. Platz in der Klasse BB Allg weibl
Jürgen FEICHTL zum 4. Platz in der Klasse Prim Allg männl
Paul KÖCHL zum 7. Platz in der Klasse BB Allg männl
Katharina ASCHAUER zum 8. Platz in der Klasse BB Allg weibl
Christine WEISS FÜRK zum 13. Platz in der Klasse IB Allg weibl
Christoph RIEDLER zum 13. Platz in der Klasse IB Allg männl
Eva ATZMÜLLER zum 17. Platz in der Klasse IB Allg weibl
Harald ATZMÜLLER zum 25. Platz in der Klasse IB Allg männl.
auch Ihr seid alle meine SIEGER, wenn man bedenkt für IRA, NINA, FELIX, EVA, HARALD und NOAH war dies das erste TURNIER überhaupt.
Weiters darf ich noch ganz herzlich gratulieren
heute für die 3D Kaiserjäger am Start
Jörg BAUMBERGER zum Sieg in der Klasse IB Mini männl
Doris BAUMBERGER zum 4. Platz in der Klasse IB Allg weibl
Jürgen BAUMBERGER zum 16. Platz in der Klasse IB Allg männl
und unser EHRENMITGLIED für die hotspot-trophy am Start
Manfred SCHWAMBORN zum 3. Platz in der Klasse BB Allg männl
Großaufgebot des BSV Pyhrn-Priel beim
Honigtegelturnier bei den benachbarten Killerbienen.
Über 40 Stationen in schwierigem Gelände forderte den
Schützinnen und Schützen schon so machen ab.
Trotzdem konnten die Spitaler wieder jubeln
Wir gratulieren ganz herzlich
Feichtl Dominik zum SIEG in der Klasse BHR Kinder männl.
Feichtl Lukas zum SIEG in der Klasse BBR Kinder männl.
Feichtl Jürgen zum 3. Platz in der Klasse Prim Herren Allg
Feichtl Petra zum 4. Platz in der Klasse BBR Damen Allg
Riedler Renate zum 5.Platz in der Klasse BBR Damen Allg
Riedler Christoph zum5. Platz in der Klasse BBR Herren Allg
Köchl Paul zum 6. Platz in der Klasse BBR Herren Allg
Weiss-Fürk Christine zum 9. Platz in der Klasse BHR Damen Allg
Und heute für die Kaiserjäger gestartet
Baumberger Jörg zum 2. Platz in der Klasse BHR Kinder männl.
Baumberger Doris zum 4. Platz in der Klasse BHR Damen Allg
Baumberger Jürgen zum 11.Platz in der Klasse BHR Herren Allg
Herzlichen Glückwunsch
Der BSV Pyhrn-Priel bedankt sich bei allen Schützen die Donnerstag, Freitag und heute im Rahmen der Unterstützung für die Spendensammlung der hotspot-trophy zu Gunsten des Verein Rollende Engel, den Parcours in Spital am Pyhrn besuchten. Egal ob hartgesottene bei Regen am Donnerstag, oder glückliche bei Sonnenschein am Freitag und auch heute, für uns seit Ihr alle Sieger. Sieger über den Parcours und Sieger im Spenden für einen Guten Zweck. Dank Euch konnten wir heute einen stolzen Betrag an den Obmann der hotspot-trophy übergeben. Danke auch an meine Vereinsmitglieder für die Hilfe und die Anwesenheit in den letzten Tagen.
Ich hoffe wir sehen uns bald wieder
Ein herzliches DANKE an 56 Turnierteilnehmer die unser Fuxerl-Turnier in Spital am Pyhrn zu einem Fest unter Freunden machten.
Am Freitag bei strahlendem Sonnenschein und Samstag bei leichtem Regen, aber schlussendlich waren alle zufrieden.
Der Parcours wurde gelobt, und wir hoffen euch auch weiterhin bei uns begrüßen zu dürfen.
Ein besonderes DANKE an meine Vereinsmitglieder die unermüdlich im Einsatz waren und noch sind.
Danke auch an das Gasthof Familie Gruber für die Bewirtung und an die Bundesforste Österreich für die kurzfristige Erweiterung des Geländes sowie an 3D SKill Board für die zur Verfügung stellen der Auswertungssoftware.
Gratulation an alle Gewinner der Tombola
Eine Menge Spaß mit dem Jeep Compass für ein Wochenende an Gruber Willi
Viel Wärme mit dem Holz an Gerhard Schaffer
und viel Freude allen weiteren Gewinnern
Ergebnisliste: